Treat oily skin correctly

Pflege für ölige Haut muss leicht sein, schnell einziehen und Dir das Gefühl der Verbesserung geben.

Beruhigt sich die Hautöl-Produktion, beruhigt sich der damit verbundene Entzündungs-Stress. Das lässt die Haut zur Ruhe kommen.

Wichtiges Wissen über ölige Haut.

Die Probleme mit der öligen Haut.

Ölige Haut produziert übermäßig viel Talg. Das führt oft zu einem glänzenden Teint, vergrößerten Poren und einer Neigung zu Unreinheiten, Mitessern oder entzündlichen Pickeln. Besonders in der T-Zone – Stirn, Nase und Kinn – wirkt die Haut schnell fettig, selbst kurz nach der Reinigung. Das verunsichert diese Person oft im Auftreten.

Das größte Problem: Viele Produkte gegen fettige Haut sind zu aggressiv. Sie entziehen der Haut Feuchtigkeit und reizen die Talgdrüsen, was die Talgproduktion paradoxerweise noch weiter ankurbelt. So beginnen Spannungsgefühle und die Haut ist anfällig für Infektionen. 

Ölige Haut braucht deshalb keine radikale Austrocknung, sondern eine Pflege, die reguliert, beruhigt und Feuchtigkeit spendet, ohne zu beschweren, oder das Haut-Biom zu schwächen.

Warum nur leichte Pflege?

Leichte Pflegeprodukte sind besonders wichtig bei öliger Haut, weil sie die Haut nicht zusätzlich beschweren oder am Atmen hindern. Schwere Cremes verstopfen die Poren, ohne die Talgproduktion zu beruhigen, was infolgedessen zu mehr Unreinheiten führt.

Eine leichte Pflege zieht schnell ein, spendet genau die nötige Feuchtigkeit und unterstützt die Hautbarriere, ohne ein fettiges Gefühl zu hinterlassen. So bleibt die Haut ausgeglichen und fühlt sich frisch und angenehm an.

Verschlimmern pflanzliche Wirkstoffe nicht alles?

Pflanzliche Wirkstoffe sind sehr wirksam und gleichzeitig sanft zur Haut, wenn sie sorgfältig ausgewählt und angemessen dosiert werden. Natürlich gibt es Hauttypen, die empfindlich auf bestimmte Pflanzenstoffe reagieren, doch das betrifft nicht alle.

Ich setze bewusst auf geprüfte und hochwertige Inhaltsstoffe, die nicht reizen, sondern die Haut stärken und ausgleichen. Durch die Kombination verschiedener Wirkstoffe kann ich gezielt auf unterschiedliche Hautbedürfnisse eingehen.

Pflanzliche Wirkstoffe sind also kein Risiko, sondern eine wertvolle Ressource, um die Hautgesundheit auf natürliche Weise zu fördern.